Erstes Treffen der Partner des Projekts ALIMPACK, „Fortschrittliche Verpackungen aus recyceltem und recycelbarem Karton mit Nanotechnologie zur Konservierung von Lebensmitteln der Agrar- und Lebensmittelkette in Navarra”
Das Projekt ALIMPACK wurde im Rahmen des Lebensmittelclusters von Navarra (NAGRIFOOD) ins Leben gerufen, mit dem Ziel, nachhaltige Verpackungslösungen auf der Basis von recyceltem und recycelbarem Karton für die Obst- und Gemüse-, Fleisch- und Aquakultursektoren zu entwickeln. Diese Lösungen sollen nachhaltig verpackte Lebensmittel ermöglichen, die ihre organoleptischen, funktionalen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften während ihrer gesamten Haltbarkeit bewahren und gleichzeitig die Lebensmittelverschwendung minimieren.
Der Lebensmittelcluster von Navarra (NAGRIFOOD) organisierte das erste Treffen des strategischen Projekts ALIMPACK gemeinsam mit allen Partnern des Konsortiums. In diesem Projekt ermöglicht die Entwicklung nanotechnologischer Beschichtungen (atmungsaktiv, nicht film bildend und inert), dem Karton unterschiedliche strukturelle und funktionale Eigenschaften zu verleihen – einerseits für die Ernte und den Transport von Lebensmitteln aus dem Obst-, Gemüse- und Aquakultursektor und andererseits für die Präsentation, Zubereitung und den Verzehr von Lebensmitteln aus dem Aquakultur- und Fleischsektor.
Neben NAGRIFOOD als koordinierende Einrichtung umfasst das Projekt das Technologiezentrum Lurederra (LUREDERRA) als Wissenszentrum sowie zwei F&E&I-Unternehmenseinheiten – Solidus Innova (INNOVA) und Global and Local Solutions, S.L.U. (GLS) – als Referenzen in der angewandten Forschung. Hinzu kommen fünf Unternehmen des Agrar- und Lebensmittelsektors, die alle Glieder der Wertschöpfungskette vertreten: AN S. Coop. (GRUPO AN), Caviar Pirinea (PIRINEA), Huerta de Peralta S.A.T. 413 (EL HUERTICO), Exposición y Conservación de Alimentos S.A. (EXKAL) und Solidus Solutions Videcart (VIDECART).
ALIMPACK wird über einen Zeitraum von zweieinhalb Jahren im Rahmen der Ausschreibung für strategische F&E-Projekte 2025–2028 der Regierung von Navarra entwickelt, kofinanziert zu 40 % durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des operationellen Programms EFRE Navarra 2021–2027.
Finanzierung: